Digitaltechniken dringen in alle Lebensbereiche vor. Nach Arbeitswelt, Kommunikation und Konsum stehen jetzt Bildungs- und Gesundheitssysteme auf der Agenda der Digitalisten. Erschienen im Fachmagazin: umwelt-medizin-gesellschaft, Ausgabe 3/16
[Weiterlesen...]Landtag Düsseldorf. 94. Sitzung am 4. Mai 2016 (E 16/1636). Anhörung der Sachverständigen zum Antrag der Fraktion der FDP “Digitale Bildung und Medienkompetenz in den Schulen stärken” (Auszug aus dem Protokoll; Statement Lankau, S. 10-11)
[Weiterlesen...]Landtag Düsseldorf. 94. Sitzung am 4. Mai 2016 (E 16/1636). Anhörung der Sachverständigen zum Antrag der Fraktion der FDP “Digitale Bildung und Medienkompetenz in den Schulen stärken” (Auszug aus dem Protokoll; Statement Lankau, S. 41-44)
[Weiterlesen...]Programmvorschau der Fachtagung an der HS Offenburg am 22.10.2016, 09.00 – 17.00 Uhr, in Kooperation mit der Gesellschaft für Bildung und Wissen. e.V.
[Weiterlesen...]in: Zierer, Klaus; Kahlert, Joachim; Burchardt,Matthias (Hg.): Die pädagogische Mitte – Plädoyers für Vernunft und Augenmaß in der Bildung, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt KG, 2016, S. 203-214
[Weiterlesen...]Interview von Lisa Nimmervoll mit Ralf Lankau in “Der Standard” (Wien), erschienen am 27. Mai 2016 im Rahmen der Vortragsreihe “Total digital? Irrwege der neuen Lernkultur” von Konrad Paul Liessmann, Katharina Lacina und Elisabeth Widmer (Universität Wien) in Kooperation mit dem STANDARD.
[Weiterlesen...]Im Kunst- als Gestaltungsunterricht scheinen digitale Geräte das Mittel der Wahl. Kann nicht so die Brücke geschlagen werden zwischen freien, künstlerischen Arbeiten und digitaler Medienproduktion?
[Weiterlesen...]Digitale Medien und Unterricht. Vortrag im Schulzentrum Neckartenzlingen am 15. April 2016 (Schriftfassung)
[Weiterlesen...]Stellungnahme zum Antrag 16/10796 (Landtag NRW) zur Stärkung von „digitaler Bildung“ und Medienkompetenz, Antrag der Fraktion der FDP 2016, Drucksache 16/10796); Stellungnahme Prof. Dr. phil. Ralf Lankau
[Weiterlesen...]Rezension von Peter Hensinger zu Harald Welzer: Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit
[Weiterlesen...]