Ein paar Buchempfehlungen

Eine vollständige Literaturliste zu den Themen Digitaltechnik und Auswirkungen auf die Sozial- und Solidargemeinschaften  ist weder möglich noch erstrebenswert. Stattdessen werden hier ausgewählte Titel gelistet, die einen Einstieg in verschiedenen Themen und Aspekte ermöglichen. Die Liste wird vorsorglich begrenzt und aktualisiert, wobei die ersten Titel als Leseeinstieg und Weizenbaums „Macht der Computer“ als Pflichtlektüre empfohlen … Weiterlesen

Aktuelle Literatur

Bleckmann, Paula (2012) Medienmündig, Klett-Cotta, Stuttgart Carr, Nicholas (2019): Wer bin ich, wenn ich online bin, München: Blessing Dzierzbicka, Agnieszka; Schirlbauer, Alfred (Hg.; 2006): Pädagogisches Glossar der Gegenwart, Wien: Löcker Greenwald, Glenn (2014) Die globale Überwachung, Frankfurt a.M.: Büchergilde Gutenberg Hofstetter, Yvonne (2014): Sie wissen alles, Gütersloh: Bertelsmann Geiselberger, Heinrich; Moorstedt, Tobias (2013): Big Data. … Weiterlesen