Ralf lankau: Gestalten als Form des Erkennens
Der Prozess des Gestaltens – das Hervorbringen von Werken als Akt der Poiesis – ist eine Form des Erkennens im Tun. Neuerscheinung bei kopaed, München, Dezember 2014
Der Prozess des Gestaltens – das Hervorbringen von Werken als Akt der Poiesis – ist eine Form des Erkennens im Tun. Neuerscheinung bei kopaed, München, Dezember 2014
Rezension von Ralf Lankau zu Christoph Keese: Silicon Valley (2014). Was als Reisebericht ins Silicon Valley beginnt, entwickelt sich mit jedem weiteren Kapitel zu einer Dystopie der Herrschaft von Algorithmen über Menschen und ihre Zukunft.
futur iii -Am 24. Oktober 2015 findet zum Thema „Digitale Medien und Unterricht eine Tagung an der Hochschule Offenburg statt. Diese Website liefert Material zum Einlesen.
in: Hans Ulrich Werner; Ralf Lankau (Hrsg.): Medien. Kreativität. Interdisziplinarität, Siegen 2009, MuK 176/177, S. 13-26
Im Mittelpunkt dieses Buchs stehen die elementaren Aspekte der Wahrnehmung von Medien und der Umgang mit ihnen. Medien sind »Mittler «, Mittel zum Zweck. Ihre zentrale Aufgabe besteht darin, “Kommunikation über Medien” zu ermöglichen
Projektmanagement für Websites. 2., aktualisierte und überarbeitete Aufl., München: Hanser, 2002, 324 S. Index.
Grundlagen und Designtechniken. München: Hanser, 3., aktualisierte und überarbeitete Aufl. 2001, 444 S. (Erstausgabe 1998)