Ein Gespräch von Ralf Merkle, Landesgeschäftsführer des Realschullehrerverbandes Baden-Württemberg RLV, mit Prof. Dr. phil. Ralf Lankau zum Titelthema „Digitale Transformation von Schule?”, Heft 2/2020
[Weiterlesen...]Stellungnahme Lankau zu drei Anträgen zur Vorbereitung der mündlichen Anhörung im Landtag Thüringen am 10. Dezember 2020
[Weiterlesen...]Die Schulcloud von Microsoft lässt die Herzen von Datendieben höher schlagen. Interview von Ralf Wurzbacher (Nachdenkseiten) mit Ralf Lankau, HS Offenburg und futur iii
[Weiterlesen...]Was bleibt vom Menschen in einer vermessenen Welt? in: Gücker, Robert (Hrsg., 2020) Klang und Didaktik: Lehren und Lernen mit allen Sinnen (2020)
[Weiterlesen...]Interview von Simone Zwikirsch mit Ralf Lankau zum Thema “Digitalisierte Identität?”: credo · Online-Portal für junge Katholiken im Bistum Augsburg · 06.11.2020
[Weiterlesen...]oder: Sprechverbote über Datenschutz und den Einsatz von Digitaltechnik in Schulen sind keine Lösung. Anmerkungen zu einem Blog-Eintrag über Digital-Washing, postdigitale Schulen und der Diskussionsverweigerung eines Schweizer Kantonschullehrers über Datenschutz in Schulen, wenn es heißt: „Lehrkräfte sollen nicht mehr über Datenschutz sprechen“.
[Weiterlesen...]Interview von Uwe Ebbinghaus, Redakteur im Feuilleton der FAZ, mit Ralf Lankau (15.10.2020)
[Weiterlesen...]Über die Bedeutung des Präsenzunterrichts gerade in Pandemie-Zeiten, in: Magazin Campus der Hochschule Offenburg, Heft 46/2020, S. 52
[Weiterlesen...]Pädagogische Woche: Impulsvorträge und Podiumsdiskussion mit anschließender Publikumsbeteiligung. Eine Gemenschaftsveranstaltung des DGB, der GEW und der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben mit der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften der Universität Oldenburg zum zum Thema „Digitalisierung an Schulen“
[Weiterlesen...]oder: Vom Unterrichten zur Optimierung der IT-Systeme, in: Bautz, Timo (Hrsg.) Sozialisationswandel im digitalen Klassenzimmer, Weinheim: Beltz 2021, S, 86-107, ISBN 978-3-7799-6280-9
[Weiterlesen...]